Nachhaltiger Familienplaner/-kalender
Den Link zu diesem tollen Kalender bekam ich von meiner lieben Tante, die genau so wie ich, auf der Suche nach einem geeigneten Familienkalender war. Interessante Idee wie ich meine – Schön gestaltet, nachhaltig, mit Bio-Saatgut. Der einzige Minuspunk – der relativ hohe Preis. Wer es sich leisten kann und mag, hier folgen mehr Infos.
__________________
BESCHREIBUNG
Der Strippenzieher ist ein Familienplaner, der auch bestens für WGs und Vielbeschäftigtegeeignet ist, denn auf den fünfspaltigen Kalenderseiten lassen sich viele Termine gleichzeitig organisieren. Ideal für Zero-Waste-Fans: Jede Rückseite des vergangenen Monats wird recycelt! Mit Faltanleitungen, Vorlagen zum Auschneiden, Ausmalen oder Spielen kannst du dich kreativ ausleben. Neben der Ferien- und Feiertagsübersicht und den Jahreskalendern für 2022 und 2023 findest du als tolles Extra einen Saisonkalender für Obst und Gemüse auf der letzten Seite.
Auch wenn der Strippenzieher viele neue Features mit sich bringt, eines bleibt doch beim Alten: Das Kalendarium ist auf 12 Papierstreifen gedruckt, in die verschiedene Samen in Bioqualität eingearbeitet sind. Einfach am Ende des Monats heraustrennen, zerreißen, einpflanzen, gießen und gemeinsam dem Gemüse beim Wachsen zuschauen. Auf dem großen Kalenderblatt findest du neben viel Platz zum Eintragen von Terminen auch die wichtigsten Infos zur Aussaat.
__________________
ANWENDUNG
Ganz einfach: Wir haben das Kalendarium auf einen Papierstreifen aus Samenpapier gedruckt. In dieses Samenpapier haben wir jeden Monat andere Samen eingearbeitet. Sie sind samenfest und Bio-zertifiziert. Du kannst das Samenpapier ausreißen, in kleine Stücke zerteilen und in die Erde stecken. Wie tief du es einpflanzen sollst, und alle weiteren wichtigen Infos zur Aussaat, haben wir dir auf das jeweilige Kalenderblatt geschrieben. Auch nach der Aussaat lassen wir dich nicht allein: Für jede Pflanze haben wir einen Artikel in unserem Online-Magazin vorbereitet – mit allem Wichtigen zu Anzucht, Pflege und Ernte. Unsere Pflanzanleitungen veröffentlichen wir zum Ende jedes Monats in der Pflanzenpost. Über einen Link in deinem Kalender kannst du dich hierfür anmelden.Ideal für Zero-Waste-Fans: Jede Rückseite des vergangenen Monats wird recycelt! Mit Falt-Anleitungen, Vorlagen zum Ausschneiden, Ausmalen oder Spielen kannst du dich kreativ ausleben. Neben der Ferien- und Feiertagsübersicht und den Jahreskalendern für 2022 und 2023 findest du als tolles Extra einen Saisonkalender für Obst und Gemüse auf der letzten Seite.
__________________
SAMENFOLGE
Kresse “Einfache Kresse”, Erdbeere “Walderdbeere”, Zitronenmelisse, Zwiebel “Rouge de Genève”, Thymian, Bienenweide, Schnittlauch, Rotklee, Spinat “Butterflay”, Blattsenf “Rouge Metis”, Salatrauke “Rucola coltivata”, Karotte “Ochsenherz”
Textquelle: https://primoza.de/Strippenzieher/SZ-2022-050