VKKJ – Gemeinsam Aktiv für besondere Kinder und Jugendliche
Die VKKJ ist eine private gemeinnützige Organisation, die sich die Förderung von jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen zum Ziel gesetzt hat.
Ziele der VKKJ
- Grundlagen für individuelle und gesellschaftliche Entwicklungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu schaffen
- den Dialog mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu pflegen
- neue Wege des Zusammenlebens anzuregen und mitzugestalten
- Lebenschancen und Integration mitzugestalten
- die Zusammenarbeit im sozialen Umfeld zu ergänzen
- die soziale Vernetzung mitzugestalten
- die therapeutische Versorgung der betroffenen Kinder in Wien, NÖ und dem Burgenland sicherzustellen
- die Probleme der behinderten Kinder in der Öffentlichkeit zu vertreten
- die weiterführende Betreuung behinderter Jugendlicher zu verbessern
- den betroffenen Eltern Rat und Unterstützung zu geben
- die Zusammenarbeit mit anderen Behinderteninstitutionen zu pflegen, sofern dies für ihre Zielsetzungen erforderlich ist
- eine umfassende Betreuung ihrer PatientInnen, KlientInnen und deren Angehörigen sicherzustellen.
Angebot für Kinder, Jugendliche und Angehörige
Das Leistungsangebot reicht von fachärztlicher Diagnostik über psychologische Testung und Beratung, Physio-, Psycho- und Ergotherapie bis hin zu Logopädie, Musiktherapie, Rhythmik und Computergestützter Kommunikation. Ein weiterer Schwerpunkt ist die heilpädagogische Unterstützung entwicklungsgefährdeter Kinder. Großes Augenmerk gilt auch der Beratung von Eltern und Geschwistern betroffener Kinder und Jugendlicher.
Folgende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Neuropädiatrische Entwicklungsdiagnostik,
- Kinder- u. Jugendpsychiatrie
- Psychologische Tests und Beratung
- Elterngruppen
- Geschwistergruppen
- Psychotherapie
- Physiotherapie (Bobath, Vojta)
- Ergotherapie
- Sensorische Integrationsbehandlung
- Logopädie
- Musiktherapie,
- Heilpädagogische Beratung
- Sexualpädagogik
- Unterstützte Kommunikation
- Frühförderung, Frühbetreuung
- Rhythmik
- Hippotherapie
- Behinderten-Schwimmen
- Sozialberatung im Rahmen der Therapie
- Sommerlager
- Einzeltherapie
- Therapie in kleinen Gruppen sowie Hausbesuche sind möglich.
Behandlung auf e-card
Die Angebote der VKKJ können von den Betroffenen mittels e-card in Anspruch genommen werden. Ermöglicht wird dies durch eine vertragliche Vereinbarung zwischen der VKKJ und den Sozialversicherungsträgern sowie dem Fonds Soziales Wien bzw. der Sozialabteilung des Landes Niederösterreich. Die Überweisung kann durch ÄrztInnen oder Krankenhaus erfolgen. Betroffene Angehörige können sich aber auch direkt mit einem der Ambulatorien der VKKJ in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren.
Standorte Wien:
- Ambulatorium Fernkorngasse, 1100 Wien
- Ambulatorium Wiental, 1150 Wien
- Ambulatorium Strebersdorf, 1210 Wien
- Ambulatorium Liesing, 1230 Wien
Standorte Niederösterreich:
- Ambulatorium Mistelbach, 2130 Mistelbach
- Ambulatorium Neunkirchen, 2620 Neunkirchen
- Ambulatorium Wiener Neustadt, 2700 Wr. Neustadt
- Tageszentrum Wiener Neustadt, 2700 Wr. Neustadt
- Ambulatorium Amstetten, 3300 Amstetten
- Ambulatorium Eggenburg, 3730 Eggenburg
Quelle: https://www.vkkj.at