PLANUNG

Es ist dir bestimmt auch schon mal passiert, dass du dich in den ersten Ramadan Tagen voller Elan dem Quran gewidmet hast und dann wurde es immer weniger und weniger. Zum Schluss versucht man noch die Kurve zu kratzen und den Quran marathonmässig bis zum Ende des Ramadan fertig zu lesen. 

Ziele setzen, Maßnahmen ergreifen, Strategieren entwickeln und sich Mühe geben sind islamische Prinzipien die alle Propheten Allahs, Segen und Friede sei auf ihnen, verinnerlicht und befürwortet haben. 

Allah der Allmächtige lobt die Gläubigen die planen und eine Vision haben als Er sagte: 

„Und gedenke Unserer Diener Ibrāhīm, Isḥāq und Yaʿqūb, die Kraft und Einsicht besaßen.“ (Sad 45)

* Notiere dir *

Es ist niemals zu spät ein Vorhaben richtig zu planen! Zu spät wäre die Reue über den Fehlschlag, verursacht durch eine planlose Vorgehensweiße. 

Niemand wird den Ramadan erfolgreicher vollenden als die Entschlossenen, die darin bestrebt sind ihre Vorhaben sorgfältig zu planen und niederzuschreiben. Das ist der richtige Weg, andernfalls wird ein Tag nach dem anderen verstreichen und alles was bleibt ist die Reue über die versäumten mubarak Tage. 

So wie wir die Gebetszeiten, die Öffnungszeiten von bestimmten Institutionen oder unsere Arbeitszeiten kennen, genau so müssen wir die Zeiten für unsere restlichen Aufgaben kennen. 

Der Erfolg ist in shaAllah denen garantiert, die es schaffen, noch vor dem Ramadan ihre Pläne und Ziele aufs Papier zu bringen..

  • plane dir Zeit für den Quran ein (genaue Seitenanzahl)
  • plane die restliche Ibadah ein (Dhikr, Dua..)
  • plane die Zeit für deine familiären Aufgaben und die Familienzeit ein,
  • plane deine Iftar Menüs so, dass unvorhergesehene Ereignisse nicht deine Ibadah Zeit durcheinanderbringen,
  • schreibe einen Haushaltsplan – genau notieren an welchem Tag du welche Hausarbeit erledigen wirst,
  • plane deine sozialen Aktivitäten bzw. die Aktivitäten in deiner Jemah so, dass deine restlichen Ibadah Ziele aufrecht erhalten bleiben,
  • plane Ziele ein welche dein Herz betreffen, Ziele welche dir helfen werden dein Herz innerhalb dieser 30 Tage aufblühen zu lassen.  

Planen ist kein Trend und vor allem nicht nur die Aufgabe von vielbeschäftigten und Büro-Menschen. Im Gegenteil! Ob Beruflich tätig oder nicht, der Gläubige ist immer beschäftigt und sollte tagsüber stets eine Vorstellung davon haben, wie sein Tag aussehen wird.

Alles was nicht durchgeplant und notiert wird bleibt nur ein Wunschgedanke! Für Wünsche gibt es keine Belohnung. Für unsere guten Absichten (unsere Nijjah) und unsere Bemühungen, selbst wenn diese scheitern werden wir in shaAllah belohnt.

Was soll ich tun wenn nicht alles nach Plan laufen kann? 

Dann überlegen wir uns einen Plan B!

Selbst wenn nicht alles nach Plan verlaufen kann, ist dies kein Grund nicht zu planen. Ein grober Tagesplan der zur orientierung dient, sollte unbedingt vorhanden sein. 

Papier und Stift zur Hand! Lasst uns unserer Ramadan Wünsche für unseren Ramadan Plan niederschreiben! 

– Geschrieben von Hanka Vlahovljak

– Übersetzt von Aida Kekic Dulic

(Visited 2 times, 1 visits today)