Ich, Recyclerin aus Leidenschaft 😉 bin jedes mal schockiert darüber wie schnell meine Papiertonne wieder voll ist, obwohl ich schon seit ein paar Jahren den Aufkleber “Keine unadressierte Werbung!” auf meinem Postkasten kleben habe. Es schummelt sich einiges durch adressiertes Werbematerial sowie jenes, welches direkt auf die Tür gehängt wird herein.

Um unadressierte Werbung loszuwerden, reicht es sich einen Aufkleber zu besorgen (z.B. bei der Post, Pagro, Libro..) und diesen auf den Postkasten zu kleben. Es muss kein gekaufter Aufkleber sein, auch ein selbst ausgedruckter mit der Beschriftung “Bitte keine unadressiertes Werbematerial” ist gültig!

Um trotzdem keine Angebote zu verpassen ist wogibtswas.at eine tolle Alternative.

Unerwünschtes, ADRESSIERTES Werbematerial – Die Robinsonliste

Um unerwünschtes, adressiertes Werbematerial los zu werden, sind folgende Schritte notwendig:

Nutzen Sie dieses Formular der WKO

ODER

Schicken Sie eine kurze, formlose Mitteilung mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift per Post, Fax oder E-Mail an:

  • WKO – Fachverband Werbung und Marktkommunikation Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
  • werbung@wko.at

Dadurch werden Ihre Daten aus den Datenbanken der Adressverlage gestrichen. Es dürfen Ihnen keine unerwünschten, persönlich adressierten Werbesendungen (z. B. Gewinnspiele) mehr zugestellt werden. Werbesendungen, die Sie persönlich bestellt oder denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben, sowie amtliche Mitteilungen erhalten Sie weiterhin. (Quelle: dieumweltberatung.at)

Hier habt ihr einen übersichtlichen Folder zum Thema “Werbung abstellen”..

werbung-abbestellen-folder-1077-umweltberatung

Bitte meine Lieben Schwestern, denkt daran, diese Welt unsere Amana und wir sind dazu verpflichtet sich bestmöglich auf dieser zu verhalten und diese zu schonen.

(Visited 21 times, 1 visits today)