Der Opfernotruf versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Menschen, die von einer Straftat direkt oder indirekt betroffen sind und ist offen für alle Fragen, die damit im Zusammenhang stehen.

 

Was wir bieten

  • kostenfreie Beratung für Opfer von Straftaten unter kostenfreier Telefonnummer
  • umfassende anonyme und vertrauliche Beratung
  • Erreichbarkeit von 0-24 Uhr an 365 Tagen im Jahr
  • Entlastung und Orientierungshilfe
  • Rasche Hilfe in Notsituationen
  • Kompetente Information über passende Beratungs- und Betreuungseinrichtungen der Opferhilfe in ganz Österreich
  • auf Wunsch die Herstellung einer direkten Verbindung zur entsprechenden Beratungs- und Betreuungseinrichtung
  • Praktische Unterstützung und Hilfe bei der Auswahl umsetzbarer Maßnahmen
  • Information und Beratung über Opferrechte
  • Information über Institutionen, die Ihnen psychosoziale und juristische Prozessbegleitung anbieten

 

Der Opfernotruf fördert die Durchsetzung der Interessen von Verbrechensopfern und dient der Prävention von Gewalt und Verbrechen.

 

Leitfaden für Straftatopfer : https://www.opfer-notruf.at/rechtliches/

 

Quelle: https://www.opfer-notruf.at
(Visited 6 times, 1 visits today)