Afreshed – Gerettetes Bio Obst und Gemüse im Abonnement
40% aller Lebensmittel landen im Müll.
Überwiegend sind Lebensmittel betroffen die optisch von der Norm abweichen aber noch vollkommen Innordnung sind. Gemeinsam mit LandwirtInnen und HändlerInnen rettet Afreshed biozertifiziertes Obst & Gemüse und bringt es uns bequem in Abo-Kisten Nachhause.
—
Gratis Versand nach Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Steiermark, Burgenland & Salzburg
—
Falls du dir große Einsparungen auf deinem Bankkonto erhoffst wirst du vielleicht einwenig enttäuscht sein. Die faire Entlohnung der Landwirte, die Personalkosten und Co. lassen keine günstigeren Preise zu. Hier nochmal die genaue Erläuterung von Afreshed:
“Wir finden, Landwirte sollten nicht weniger an Obst und Gemüse verdienen, das anders aussieht als reguläre Supermarkt-Ware. Weiters ergeben sich Kosten für das Zusammenpacken deiner Box. Deine Retterbox ist hundert Prozent Handarbeit. Wir müssen die unsortierte Ware per Hand aussortieren und nach Qualität begutachten. Hier fallen zusätzlich viel mehr Arbeitsschritte an, als bei perfekter Supermarktware. Im letzten Schritt kommen die Kosten für das Mehrwegsystem und die direkte Hauszustellung an. Unser Ziel ist es Komplets emissionsfrei zustellen zu können. Auch diese Lieferung verschlingt einen großen Teil vom Kuchen. Unter Strich, bemühen wir uns, den Preisvorteil an unsere Kunden weiterzugeben. Doch mit diesen extra Aufwänden können wir als junges Startup keine günstigeren Preise realisieren. Im Service inbegriffen ist beispielsweise, dass deine Kiste nach jeder Verwendung gereinigt wird, gelagert wird und so zu einer Verpackungsfreien Welt beiträgt.“
—
Ein weiteres PLUS auf dein Gute-Taten-Konto
Afreshed pflanzt für jede Bestellung einen Baum, womit deine Bestellung die Aufforstung in Krisengebieten unterstützt!
—
Setze auch du, gemeinsam mit Afreshed ein Zeichen gegen Verschwendung denn..
—
Muslime sehen in Lebensmittel nicht vordergründig eine Ware, sondern Gaben Gottes, die der Mensch zum Leben benötigt. Der Koran legt den Muslimen nahe, dieses Bewusstsein zu festigen. In einer Überlieferung unseres Propheten Muhammad (saw) heißt es: „Esst, trinkt und spendet, ohne Stolz und ohne Verschwendung.“ (Nasâi, Zakat, 66) Verschwendung ist demnach auch im Islam eine inakzeptable Handlung. Daher ist es für Muslime selbstverständlich, sich für die Schonung von Ressourcen und gegen Verschwendung einzusetzen. (Quelle)
—
Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Kein Muslim wird einen Baum einpflanzen oder die Saat in die Erde senken, wovon Vögel, Menschen oder Tiere verzehren, ohne daß er dafür (von Allah) den Lohn eines Almosens (Sadaqa) erhalten wird …“