Nachhaltiger Umgang mit Elektrogeräten
Salam Alajkum meine lieben Schwestern,
da ich heute auf einen interessantes Unternehmen aufmerksam geworden bin, möchte ich die Info darüber gerne mit euch teilen.
Es geht um das R.U.S.Z – Reparatur-und Servicezentrum in der Lützowgasse 12-14, 1140 Wien.
Was ist R.U.S.Z?
Das Reparatur- und Servicezentrum versteht sich als Sozialunternehmen und verfolgt in diesem Sinne soziale und ökologische Ziele, wobei der wirtschaftliche Erfolg und die Kostendeckung eine wichtige Voraussetzung, aber nicht der eigentliche Zweck sind.
Seine soziale Mission verfolgt das R.U.S.Z durch die hauptsächliche Aufnahme und Ausbildung von Langzeitarbeitslosen und BerufseinsteigerInnen und mittels verschiedener Projekte, unter anderem Ausbildungsprojekte für Lehrlinge.
Die ökologische Mission heißt beim R.U.S.Z Ressourcenschutz und Vermeidung von Elektroschrott durch Reparatur, fachgerechte Demontage und Entsorgung von Altgeräten und sorgsamer Umgang mit Ressourcen im Allgemeinen. (Quelle: https://www.rusz.at)
Bei R.U.S.Z kannst du:
- dein defektes Gerät reparieren lassen,
- Geräte die du nicht mehr benötigst zum Wiederverkauf abgeben (egal ob defekt oder funktionstüchtig),
- größere Geräte um 9€ abholen lassen worauf diese repariert und wiederverkauft oder als Ersatzteillager verwendet werden.
Etwas zum nachdenken..
Wie oft landen Geräte auf der Mülldeponie weil wir glauben eine Reparatur würde sich nicht auszahlen oder wir gerade Lust auf ein neueres Modell haben? Beides ist alles andere als nachhaltig und widerspricht unser Religion. Bedenke man alleine die Tatsache wie viele Ressourcen bei der Herstellung und auch der Entsorgung draufgehen, wie viel Geld uns die ständige Anschaffung von Neugeräten aus der Tasche zieht..
Lasst uns in Erwägung ziehen unsere defekten Geräte reparieren zu lassen bevor wir uns neue anschaffen und denkt auch an die Alternative – das Altgerät einem Fachmann übergeben, welcher es reparieren und wiederverkaufen oder die Ersatzteile sinnvoll verwenden kann.