Wiederverwendbare Stilleinlagen
Auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Stilleinlagen, bin ich auf diese nette und ziemlich einfache Anleitung von Smarticular.net gestoßen. Der Vorteil, es können alte Stoffreste verwendet werden und es muss nicht alles an Material neu gekauft werden.
Also rann an die Nähmaschine!
Du Brauchst..
- Eine Nähmaschine, Schere und co.
- Stoff Innenseite (Brustseite): Moltonstoff
- Saugkern: Ein altes Frotteehandtuch oder eine Moltonwindel
- Stoff Außenseite: Baumwoll-, Woll- oder PUL-Stoff – Feuchtigkeitsresistenz
Stoffkunde
- Molton besteht aus Baumwollstoff, ist beidseitig geraut und somit auf beiden Seiten schön flauschig weich.
- Frottee wird klassisch aus Baumwolle hergestellt, ist besonders saugstark und nimmt viel Flüssigkeit auf.
- PUL Stoff ist einseitig mit einer dünnen Beschichtung aus Polyurethan ausgerüstet. Dies verhindert das Auslaufen einer Flüssigkeit ist aber gleichzeitig atmungsaktiv.
Die Komplette Anleitung findest du >>HIER<<
Für Diejenige die keine Zeit zum Nähen haben oder über keine Nähkenntnisse verfügen, wiederverwendbare Stilleinlagen gibt es auch zu kaufen!
z.B. auf Amazon >>Wiederverwendbare Stilleinlagen kaufen<<
(Visited 11 times, 1 visits today)